- templari
- tem|pla|ri Mot Pla Nom masculí
Diccionari Català-Català . 2013.
Diccionari Català-Català . 2013.
Apartment Templari Due Montebello Vicentino — (Монтебелло Вичентино,Италия) Категория отеля: 4 звездочный отель … Каталог отелей
Corte dei Templari — (Лукка,Италия) Категория отеля: Адрес: Via dei Franceschini 328, 55100 Лукка, Ит … Каталог отелей
Barbara Frale — (born on 24 February 1970) is an Italian paleographer at the Vatican Secret Archives. Frale has written books about the Templars and she has a special interest in the history of the Shroud of Turin. In September 2001, she found an authentic copy… … Wikipedia
De Molay — Jacques de Molay, auch Jacobus von Molay (* zwischen 1244 und 1250 in der Freigrafschaft Burgund (Franche Comté); † 18. März 1314 in Paris) war der letzte Großmeister des Templerordens. In seine Zeit als Großmeister fällt die Zerschlagung des… … Deutsch Wikipedia
Barbara Frale — (1970, Viterbe ) est une historienne italienne, médiéviste et paléographe, travaillant aux archives secrètes du Vatican. Ses recherches portent plus particulièrement sur l Ordre du Temple. Biographie Cette section est vide, insuffisamment… … Wikipédia en Français
Jacques de Molay — Jacques de Molay, auch Jacobus von Molay (* zwischen 1244 und 1250 in der Freigrafschaft Burgund (Franche Comté); † 18. März 1314 in Paris) war der dreiundzwanzigste und letzte Großmeister des Templerordens. In seine Zeit als Großmeister fällt… … Deutsch Wikipedia
Militia Templi — Christi Pauperum Militum Ordo Formation 21 September 1979 (1979 09 21) (32 years ago) … Wikipedia
Chinon Parchment — The Chinon Parchment is a historical document, discovered in September 2001 by Barbara Frale, an Italian paleographer at the Vatican Secret Archives who claimed that in 1308, Pope Clement V secretly absolved the last Grand Master Jacques de Molay … Wikipedia
Arme Miliz Christi — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia